Pflaume

Pflaume
slyvų aliejus statusas T sritis augaliniai riebalai apibrėžtis Iš naminių slyvų (Prunus domestica) sėklų spaudžiamas aliejus. atitikmenys: lot. Prunus domestica angl. European plum; gage; garden plum; plum; prune plum vok. Pflaume; Pflaumenbaum pranc. prunier; prunier commun isp. cirolero; ciruelo port. ameixoeira ryšiai: susijęs terminasnaminė slyva šaltinis Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2003 m. spalio 27 d. rekomendacija Nr. 6 „Dėl aliejinių augalų ir iš jų spaudžiamo aliejaus lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2003, Nr. 82)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Pflaume — (Prunus domestica) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse ( …   Deutsch Wikipedia

  • Pflaume — Sf std. (9. Jh., Form 11. Jh.), mhd. pflūme, ahd. pflūma Pflaume (älter phrumboum) Entlehnung. Entsprechend ae. plūme, plӯme, anord. plóma. Daneben steht mit älterem r ahd. pfrūma, mhd. pfrume, noch fnhd. pfraume, mndd., mndl. prūme. Früh… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pflaume — Pflaume: Der Name der Steinfrucht (mhd. pflūme, pfrūme, ahd. pfrūma; entsprechend z. B. niederl. pruim und engl. plum) ist aus gleichbed. lat. prunum (bzw. vlat. *pruna) entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. griech. pro ūmnon übernommen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pflaume — Pflaume, Frucht des Pflaumenbaums, kommt in verschiedener Gestalt u. Farbe vor, mehr od. weniger kugel od. eirund, nähert sich auf einer Seite der Kirsche (Kirschpflaume), auf der andern der Abrikose (Abrikosenpflaume), hat sehr oft Puder, meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflaume — Pflaume, Pflaumenbaum, Obstgehölz zur Gattg. Prunus (s.d.) gehörig, seit alters in zahlreichen Varietäten kultiviert, deren Grundformen sind: Prunus insititĭa L. (Krieche, Hafer P., Spilling), kleiner dorniger Baum, Urform der Damaszenen; P.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pflaume — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Zwetschge Bsp.: • Kirschen und Pflaumen haben Steine …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflaume — Muschi (umgangssprachlich); äußere weibliche Geschlechtsteile (umgangssprachlich); Möse (vulgär); Fotze (derb); weibliche Scham; Scheidenvorhof; Dose (vulgär); Vulva ( …   Universal-Lexikon

  • Pflaume — 1. De erschte Plume sönd madig. – Frischbier2, 2927. In Bezug auf die ersten Gewinne beim Kartenspiel. (S. Gewer 1 und ⇨ Hündchen 2.) 2. Die Pflaume schmeckt am besten frisch vom Baume. »Kalt liess mich dein gesandter Kuss; denn diese Frucht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pflaume — Zwetsche; (österr.): Zwetschke; (südd., schweiz. u. Fachspr.): Zwetschge. * * * Pflaume,die:1.〈FruchtdesPflaumenbaumes〉Zwetsche(landsch);Zwetschge(süddtschweiz);Zwetschke(österr)–2.⇨Dummkopf(2) PflaumeZwetschge;österr.:Zwetschke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pflaume — Eine Pflaume sein: ein nichtsnutziger Mensch sein.{{ppd}}    Jemanden anpflaumen meint: jemanden necken, verspotten, veräppeln. Sich nicht (von jedem) anpflaumen lassen: anzügliche, spöttische Bemerkungen, provozierende Anrede energisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pflaume — naminė slyva statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių šeimos aliejinis, maistinis, prieskoninis, vaistinis kultūrinis augalas (Prunus domestica), vedantis valgomus vaisius. Naudojamas maisto priedams (kvėpikliams), gėrimams gaminti.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”